Meine Schwerpunkte

Anamnese-Gespräch
Unter "Anamnese" versteht man das Erfassen der medizinischen Vorgeschichte des Menschen
Meine Behandlungen und Empfehlungen beruhen immer auf einer ausführlichen Anamnese. Diese benötigt Zeit und Ihre Offenheit. Nur so kann ich mir - zusammen mit Ihnen - ein Bild darüber machen, welchen Weg Sie für sich einschlagen möchten. In allem was ich tue, möchte ich einen Beitrag zu Ihrer Gesundheit und Ihrer Unabhängigkeit leisten.

BodyTalk
BodyTalk ist eine einfache, kraftvolle und wirksame Methode der energetischen Körperbalance. Durch BodyTalk können sich die Energiesysteme des Körpers (wieder) harmonisieren und miteinander kommunizieren. Physikalisch betrachtet besteht Materie aus Schwingungen/Energie. BodyTalk arbeitet auf der Ebene der Schwingungen/Energie.
Dauerstress und weitere Faktoren können die körpereigene Kommunikation beeinträchtigen und stören. Als Folge können körperliche und/oder geistig-seelische Beeinträchtigungen sowie Gesundheitsstörungen auftreten.
Das Ziel der BodyTalk-Balancen ist eine Verbesserung der körpereigenen inneren Kommunikation. Dadurch kann der Klient sich tief entspannen, Stress abbauen, Selbstheilungskräfte aktivieren und das eigene Wohlbefinden fördern.

EAV - Elektroakupunktur nach Voll
Die Elektroakupunktur nach Voll ist eines der ältesten und am häufigsten genutzte elektrische Diagnoseverfahren in der Naturheilkunde und trotzdem ist es relativ jung und innovativ. Der deutsche Arzt Dr. med. Reinhold Voll entwickelte es in den 1950er Jahren gemeinsam mit dem Ingenieur Fritz Werner.
Die Elektroakupunktur nach Voll (EAV) wird mit einem bioelektrischen Funktionsdiagnosemessgerät durchgeführt. Der Name lässt vermuten, dass es sich um Therapie handelt, aber in erster Linien wird es zur Diagnose verwendet.
Die physikalische Grundlage hierfür ist eine elektrische Widerstandsmessung im Akupunkturpunkt. Die Messung ist völlig ungefährlich und schmerzfrei.

Klassische Homöopathie
Die Homöopathie wurde von dem Arzt Samuel Hahnemann (1755-1843) begründet. Sie basiert auf drei wesentlichen Grundlagen: dem Ähnlichkeitsprinzip, der Arzneimittelprüfung und der Potenzierung. Am Beginn jeder homöopathischen Behandlung steht das ausführliche Gespräch.
Diese Anamnese ist die therapeutisch korrekte Grundlage für jegliche Gabe von homöopathischen Arzneimitteln.
Die Klassische Homöopathie verwendet für die jeweilige Situation des Patienten meist nur eine Gabe einer Substanz in einer bestimmten Potenz. In Ergänzung/Abgrenzung dazu verwendet die sogenannte Komplex-Homöopathie innerhalb eines Arzneimittelns mehrere Substanzen mit u.U. unterschiedlichen Potenzierungen.

Schüssler Salze
Die Theorie der biochemischen Funktionsweisen unter seinem Begründer, dem Arzt Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler (1821-1989), geht u.a. davon aus, dass bei einem Verlust bestimmter Mineralsalze im Körper, die Zellen nicht mehr ausreichend versorgt werden können.
Dies kann Veränderungen für das ganze Wohlbefinden nach sich ziehen. Dr. Schüßlers 12 Basissalze bilden die Grundlage für den Ausgleich dieser biochemischen Funktionsweise. Die Schüßler-Salze wurden mittlerweile immer wieder erweitert und erfreuen sich zunehmender Beliebtheit – weil Menschen immer wieder positive Erfahrungen mit ihrer Anwendung machen.

Ohrakkupressur mit Samen
Die Ohrakupunktur gehört zu den alternativen Verfahren, bei der eine Diagnose und Therapie über Reflexzonen, die den gesamten Körper abdecken, möglich ist. Kinder oder Menschen mit Nadel-Phobie können ganz ohne Nadeln behandelt werden.
Dabei werden Ohrsamen auf die entsprechenden Punkte am Ohr gelegt.
Der Vorteil dieser Behandlung ist, dass keine invasive Behandlung stattfinden muss. Die Reflexzonen werde trotzdem erreicht. In der Akupressur erfolgt die Behandlung über die Stimulierung der Akupunkturpunkte. Um die Wirkung zu verstärken, kann man durch eine leichte Druckmassage mit der Hand etwas nachhelfen.

Prävention mit Mikronährstoffen
Mikronährstoffe spielen ein große Rolle für unser Wohlbefinden. Ein Mangel aufgrund von äußeren Umständen, hohem Verbrauch, Krankheiten oder langer Medikamentenverwendung kann fatale Folgen für das Wohlbefinden
bis hin zu starken Mangelerscheinungen haben. Deswegen lohnt es sich, ein ausführliches Blutbild bei dementsprechenden Vorzeichen erstellen zu lassen. Wenn Mängel entstanden sind, gilt es diese adäquat auszugleichen.

Prävention mit Kneipp
Die Kneipp’schen Naturheilverfahren können – mit Augenmaß eingesetzt – eine sehr positive Auswirkung auf unser Wohlbefinden und unser Immunsystem haben.
Sie sind so bodenständig, einfach und naturverbunden wie Sebastian Kneipp selbst war.
Hier gilt oft: Kleiner Einsatz – große Wirkung !Als gelernte Kneipp-Trainerin kann ich Sie hierzu jederzeit begleiten.

Psychologische Beratung
„Unter jedem Dach, ein Ach“. Nur zu oft stelle ich fest, dass Patienten mit körperlichen Beschwerden kommen, oft finden wir im Gespräch dann aber heraus, dass bevor eine körperliche Befindlichkeit eintrat, andere Lebensereignisse geschehen sind, die Körper und Psyche schwer belasten.
Mit Hilfe meiner zusätzlichen Ausbildung zur Heilpraktikerin Psychotherapie und den erlernten Methoden oben auf dieser Seite, binde ich die psychischen Aspekte in meine Behandlung mit ein und versuche sie zusammen mit den Patienten zu klären.

Seminare
Neben der Praxistätigkeit biete ich auch Seminare an.
Aufgrund meiner Ausbildung als Kneipptrainerin SKA kann ich Ihnen folgende Seminare zur Verfügung stellen:
- Kneipp für den Berufsalltag
- Kneipp – Kinder können es besser
Ob jung oder alt . . .
. . . bleiben Sie gesund mit einem starken Immunsystem
Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
Naturheilpraxis Siegl
Tannenweg 30
87452 Altusried
Telefon (0 83 73) 935 825
